Basar2016

Förderverein-Weihnachtsbasar 2016

| Keine Kommentare

Der Förderverein-Weihnachtsbasar 2016 in Wuppertal-Ronsdorf findet mittlerweile schon zum 30. Mal statt. Dieser „Förderverein zur Freizeitgestaltung und Beschäftigung körperbehinderter Jugendlicher“ in der Ronsdorfer Scheidtstraße 92, lädt am Samstag, den 12.11.16, zu seinem Jubiläumsbasar ein.

Förderverein-Weihnachtsbasar 2016

Plakat zum Weihnachtsbasar 2016 des Förderverein, Wuppertal-Ronsdorf

Die ersten zaghaften Schneeflocken kündigten bereits den nahenden Winter in Wuppertal an. Das ist die Zeit für Gemütlichkeit, Lichter und Leckereien. Zudem wäre es schön, auch an seine Familie, Liebsten und hilfsbedürftige Mitmenschen zu denken. Dafür ist der Förderverein-Weihnachtsbasar 2016 der beste Einstieg in diese Jahreszeit. Wie auch jedes Jahr. Warum? Dazu gibt es hier nachfolgend einige Infos von mir.

Der Förderverein-Weihnachtsbasar 2016 unterstützt Körperbehinderte

In der Scheidtstraße finden Körperbehinderte Beschäftigung und wohnliche Unterbringung. Dafür gibt es keine öffentliche Fördermittel, sondern nur Mitgliederbeiträge und Spenden. Und dies ohne die große Aufmerksamkeit, welche anderen Behindertenwerkstätten gegeben wird. Um trotzdem die laufenden Kosten zu decken, gibt es wie jeden November den Förderverein-Weihnachtsbasar 2016. Zum mittlerweile 3o. Mal werden Besucher aus Ronsdorf und dem Tal ins Vereinshaus in Ronsdorf eingeladen.

Der Förderverein-Weihnachtsbasar 2016 bietet einiges

Es mag vielleicht grössere Weihnachtsbasare geben. Aber er kann sich trotzdem sehen lassen.

Fürs leibliche Wohl wird gut gesorgt. Das fängt im Eingangsbereich mit Grill- und Reibeplätzchenstand an. Hoffentlich wieder mit der leckeren Soße für die Currywurst. ;-) Weiter geht es mit allerlei Getränken, selbstgemachte Kuchen und diversen Salaten im Vereinshaus. Aber über die leckeren Mettbrötchen mit Zwiebeln will ich lieber gar nicht reden. Denn die könnte mir sonst noch jemand vorher wegschnappen. :-)

Wird noch ein kleines Geschenk für einen Lieben gesucht? Dafür gibt einiges an Selbstgebasteltes, Selbstgestricktes und Selbstgebackenes. Sonst kann man sich ja auch noch mit leckerer Konfitüre oder Likör selbst verwöhnen. ;-)

Nicht vergessen werden darf die ganz große Attraktion: die Riesentombola. Wer sich selbst überzeugen will, kann im Tombolaausgaberaum die vielen Gewinne selbst ansehen. Bin schon gespannt auf den Hauptgewinn, denn die beiden letzten Jahre gab es jeweils ein Fahrrad. Aber auch die anderen Gewinne, teils gesponsert, sind nicht zu verachten.

Meine Empfehlung: Eigentlich sind Wohltätigkeitsbasare nicht so mein Ding. Aber den Förderverein-Weihnachtsbasar 2016 am Samstag, den 12.11., werde ich gerne besuchen, wie auch in vergangenen Jahren. Auch beim 30. Basar wird es viel zu sehen und zu kaufen geben. Ganz stark immer die große Tombola dieser keinewegs großen Behindertenwerkstatt. Was wohl auch an den vielen Sponserungen liegt. Auf jeden Fall werde ich wieder was leckeres gegen meinen Hunger und Durst finden. :-D Auch wenn es dieses Jahr leider nur am Vormittag möglich ist. Könnt mir ja vom leckeren Kuchen berichten. ;-)
Für mich ist der Förderverein-Weihnachtsbasar 2016 wie in den vergangenen Jahren der schönste Einstieg in die Advents- und Weihnachtszeit. Ich wünsche allen eine schöne Zeit dabei; gleich ob gläubig oder nicht! Und wer weiß, vielleicht trifft man sich in Wuppertal Ronsdorf.

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-) 
mehr...