Logo der WOGA 2015

Die WOGA 2015 kommt

| 4 Kommentare

Die WOGA 2015 steht bevor. Auch bei der 13. Ausgabe der WOGA, Wuppertaler offene Galerien und Ateliers, lohnt sich wieder die Qual der Wahl was besucht werden soll. Schließlich stellen sich diesmal wieder 203 KünstlerInnen und Galeristen der freien Kunstszene vielfältiger Richtungen mit ihren Werken dem Publikum vor. Ein wenig Hilfestellung bei diesem Kulturprogramm und einige persönliche Tipps von mir will ich hier in diesem Wupperfocus-Beitrag geben.

Logo der WOGA 2015

WOGA 2015
Wuppertaler offene Galerien und Ateliers

Die Termine der WOGA 2015

Die WOGA 2015 findet -wie jedes Jahr an 2 Wochenenden- an folgenden Terminen statt:

samstags 14-20 Uhr
sonntags 12-18 Uhr.

Die Teilnehmer der WOGA 2015

Die offizielle Homepage der WOGA kann ich nur als zentrale Stelle zur Planung empfehlen. Von dessen Teilnehmerseite ist es nur ein Klick weiter zu speziellen Infos mit Anschrift, Googlemapkarte, Homepagelink und weiteren Infos.

Oder man klickt von dieser Seite aus bei einem Atelier auf die angegebene Kunstsparte und gelangt zur speziellen Seite dieses speziellen Themas.

Bei der entsprechenden Planung ist es recht gut möglich, mehrere Galerien und Ateliers zu besuchen. Dazu hat die WOGA-Website 2 Karten von GoogleMaps anzubieten, jeweils einen Standortplan zum passenden Wochenende. Mein Hinweis zum direkten Link zu den Standortübersichten: einfach oben in diesem Beitrag auf den entsprechenden Termin klicken.

Die Original-Teilnehmerliste als PDF gibt es zudem auch auf Wupperfocus.

Meine Tipps zur WOGA 2015

Meine Vorschläge sind natürlich subjektiv. Wie hier auf dem Wupperfocus zu erahnen, gehört meine Vorliebe der Fotografie. Deswegen nun auch meine persönliche Favoriten:

    • # 058 Anette Schäffer
    • # 059 Rainer Schäffer
    • # 150 Thomas Hendrich & Bernd Sippel und „Die glorreichen 10“
    • # 176 Galerie im Turm: Fotoforum-Wuppertal
    • # 180 Olaf Faustmann
    • # 192 Ralf Jess-Nicolai
    • # 202 Rolf Löckmann

Ich bin mal gespannt, wieviele Galerien ich besuchen kann. Im Fotoforum-Wuppertal in der Galerie im Turm werde ich auf jeden Fall anzutreffen sein. Und auch bei Thomas Hendrich und seinen Mitstreitern plane ich fest vorbeizuschauen. Diese beiden Ausstellungen habe ich noch vom Vorjahr in guter Erinnerung.

Auch die weiteren Teilnehmer sollten natürlich nicht vergessen werden. Die seit 2003 stattfindene WOGA ist eine wunderbare Sache. Nur an diesen beiden Wochenenden kann man in Wuppertal so viele Kunstrichtungen anschauen. Oder die unterschiedlichen Facetten in einer Sparte finden. Oder einfach nur durch die diversen Galerien und Ateliers in seinem Stadtteil schlendern. Auf jeden Fall ist es eine gute Gelegenheit, Kunst in Wuppertal zu entdecken.

An dieser Stelle mein Dank an Steffen Schneider, den freundlichen und hilfsbereiten Koordinator der WOGA.

Nachtrag am 21.05.2015:

Mein pers. Favorit Galerie im Turm: Fotoforum-Wuppertal hat dessen Ausstellung verlängert. Die WOGA 2015 war sozusagen das Eröffnungswochenende.
Drei weitere Termine sind am

  • Mittwoch, 04.11.15, 19-21 Uhr
  • Mittwoch, 11.11.15, 19-21 Uhr
  • Mittwoch, 18.11.15, 19-21 Uhr

Aus eigener Erfahrung (Besuch am WOGA-Samstag) weiß ich, das es dort interessante Fotos zu sehen gibt. ;-) Die netten Leute im Turm der Christuskirche sind Mitglieder des Fotoforums und somit Fotografen einiger Ausstellungsstücke. Wie immer ist der Besuch dieser Galerie kostenfrei.

Zum Schluß noch der Hinweis auf die Kommentarfunktion. Ich freue mich u.a. über Hinweise, Überlegungen und Besuchererfahrungen bezüglich der WOGA 2015.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-) 
mehr...